Das betriebswirtschaftliche Kürzel CLV (Customer Lifetime Value) ist nicht gerade die emphatischste Beschreibung für eine dauerhafte und fruchtbare Geschäftsbeziehung zum Kunden. Und doch steht es für wertvolle Informationen, die letztlich beiden Seiten zugute kommen.
Multichannel Kundenservice - Neues und Lesenswertes
Kundenservice: Kommunikation mit Abwesenden
7 Tipps zur Stärkung der Kundenbeziehungen
Sie wissen selbst sicherlich am besten wie wertvoll eine vertrauensvolle und loyale Beziehung zu Ihren Kunden ist. Umso größer das Business, desto herausfordernder ist es diese Beziehung zu pflegen.
Deshalb haben wir für Sie hier nun einige Vorschläge und Anregungen zusammengefasst. Einige sind Ihnen sicherlich bekannt, andere mögen Sie vielleicht inspirieren. Hier unsere Tipps: Weiterlesen →
Erst Social, dann Media
Manchmal sprechen wir so viel von Social Media Tools und Plattformen, dass wir deren eigentlichen Kernaspekt aus den Augen verlieren – die wechselseitige Kommunikation.
Interessenten werden durch gute Produkte und erstklassigen Service zu Kunden. Social Media macht sie zu Fans. Doch der Fan dieser Tage will mitreden, nicht beschallt werden. Weiterlesen →
Kundenzufriedenheit: Anspruch und Realität
Kein Unternehmer möchte sich gerne eingestehen, wenn das Ziel Kundenzufriedenheit nicht im geplanten Maße erreicht wird. Die gute Nachricht – das „warum“ weicht zunehmend einem „wie“, wenn es um das Thema Customer Experience geht.
Intelligente Produkte – intelligenter Service
Viele Unternehmen betrachten Produkte und Serviceleistung unabhängig voneinander. Doch nur das Zusammenspiel dieser Elemente ist im Markt der Zukunft erfolgsversprechend.
Ein Grund dafür ist „Service als Feature“. Das Internet der Dinge kommuniziert selbstständig Zustand und Bedarf an den Hersteller. Die Benutzbarkeit des Produkts hängt also zu großen Teilen an der Fähigkeit Service-Angelegenheiten autonom abzuwickeln. „Pre-Sales“ und „After-Sales“ Support hat in so einem Setting keine Bedeutung mehr.
Die vier Eckpfeiler des Digitalen Wandels
Sie hören und lesen ständig von den Innovationen im Zuge des Digitalen Wandels, verlieren sich häufig in Details und bleiben nicht selten verwirrt zurück? Dann wird es Zeit die Vogelperspektive einzunehmen und die Kernpunkte des Wandels isoliert zu betrachten.
Customer Experience 2015: Wie Sie die Herausforderung meistern
In der Theorie ist Big Data in aller Munde, doch praktisch tun sich nach wie vor viele Marketing-Fachleute mit dem Thema schwer. Hinsichtlich Methoden und Strategien stehen häufig noch viele Fragen im Raum.
Klar ist, dass Customer Experience ein Schlüsselelement zum Erfolg im Markt der Zukunft ist. Um diese bestmöglich zu gestalten ist es notwendig den Kunden hinsichtlich seiner Interessen, Marken-Interaktionen und Konsumverhalten wirklich zu verstehen.
Proaktiver Kundenservice: Einsparungspotential wird unterschätzt
Wandel in Zahlen: Wie Smartphones & Mobility den Digitalen Wandel beeinflussen
Es ist unbestritten, dass der Mobile-Sektor die Art und Weise wie wir kommunizieren und konsumieren umgekrempelt hat. Das erleben wir an vielen Berührungspunkten im beruflichen und privaten Alltag. Richtig eindrucksvoll gestaltet sich der Wandel vor allen Dingen in Anbetracht der dahinter liegenden Zahlen.